Archiv des Autors: Markus

Nachwuchssuche

Für die musikalische Weiterentwicklung unseres Vereins suchen wir begeisterte Mädchen   u n d   J u n g e n (!)   im Alter ab möglichst 7 Jahren.  Ihr könnt bei uns das Flöten und Trommeln erlernen, aber auch verschiedene Rhythmusinstrumente, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Nachwuchssuche

Abschied von Hermann Thesing

Der Spielmannszug Wertherbruch trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hermann Thesing. Er verstarb am 8. Juni 2022 im Alter von 73 Jahren. Hermann gehörte dem Spielmannszug seit 1965 an. Im November  2000 wurde er 1. Vorsitzender des Vereins und hatte diesen Posten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Abschied von Hermann Thesing

Spielgemeinschaft mit dem Spielmannszug Dingden-Lankern

Anfang des Jahres unterhielten sich die beiden Vorsitzenden Annegret Schulten und Daniela Siemen. Wie es bei Auftritten in der Saison so ist; es kommt schon mal zu terminlichen Überschneidungen sei es aus privaten oder beruflichen Gründen bei den Musikern. Dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Spielgemeinschaft mit dem Spielmannszug Dingden-Lankern

Endlich wieder Maigang

Seit der Gründung des Spielmannszuges Wertherbruch ist es gute Tradition, dass wir am 1. Mai um 6.00 Uhr unser Dorf wecken. 2020 und 2021 mussten wir dieses liebgewonnene Ritual aus bekannten Gründen leider unterlassen. Aber in 2022 ging es mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Maigang

Jubiläumskonzert 70 Jahre Spielmannszug Wertherbruch – eine „Zeitreise“ mit Musik

Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit. Die Bürgerhalle Wertherbruch war bis auf den letzten Platz ausverkauft. 200 Gäste aus nah und fern lauschten den Klängen beim Jubiläumskonzert anlässlich des 70-ten Geburtstags. Ein Querschnitt bekannter Marschmusik wurde genauso geboten wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Jubiläumskonzert 70 Jahre Spielmannszug Wertherbruch – eine „Zeitreise“ mit Musik