Schützenfest 2015

Es ist wieder so weit! Die ersten grün-weißen Fahnen im Dorf kündigen es an. Am letzten Juni-Wochenende wird unser Schützenfest „Sönt Jan“ gefeiert!

Los geht es für uns am Freitag, 26. Juni 2015 um 17:00 Uhr ab Bürgerhalle. Wir werden dann mit klingendem Spiel den noch amtierenden König Mathias Schlebusch abholen. Gegen 19:00 Uhr sind wir wieder am Zelt, um dann gemeinsam mit den Schützen den Vogel aufzusetzen.

Am Samstagmorgen, 27. Juni 2015 heißt es früh aufstehen, denn bereits um 06:00 Uhr wecken wir unser Dorf! Es geht im strammen Marsch zu „unserer“ Königin Martina Vastall zum Frühstück. Es folgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal sowie das Vogelschießen. Um 17:30 Uhr wird dann das neue Königspaar mit Hofstaat bei Kölker ausgeholt. Auch in diesem Jahr darf unser Thronständchen nicht fehlen. Das neue Stück „Tijuana Taxi“ sowie der Marsch „In Harmonie vereint“ wird den Schützenfestgästen zum ersten Mal präsentiert.

Am Sonntagnachmittag, 28. Juni 2015 treten wir um 14:30 Uhr am Zelt an. Das neue Königspaar wird dann an der Raiffeisen-Genossenschaft Wertherbruch ausgeholt. Wir werden zusammen mit dem Loikumer Blasorchester sowie dem Fanfarenzug Xanten den Umzug schmissig begleiten!

Der große Zapfenstreich auf dem Schulhof ist dann sicherlich einer der Höhepunkte des Festes für unser Königspaar. Auch musikalisch freuen wir uns immer wieder, diesen mit den Loikumer Nachbarn aufzuführen.

Wir wünschen allen Wertherbruchern und allen Gästen aus nah und fern ein schönes, sonniges Schützenfest und viel Freude.

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Schützenfest 2015

Maigang

Traditionell wecken wir unser Dorf am 1. Mai morgens um 06:00 Uhr mit dem ersten Glockenschlag, so auch in diesem Jahr. Was allerdings nicht so häufig vorkommt ist die Tatsache, dass die Königin Martina Vastall im Schützenjahr 2014/2015 aus unseren Reihen kommt.

So ging es mit klingendem Spiel zum „Wecken“ erst bis zur alten Post, dann den neuen Weg hoch bis zur Mühle und anschließend Richtung Loikum. Gegen 07:00 Uhr bekam unser Schützenpräsident Hermann Schlebusch mit seiner Gattin Marlies einen Besuch abgestattet. Im Anschluss ging es zum Frühstücken zum amtierenden König Matthias Schlebusch. Dort wurde eine gute Pause bei frischbelegten Brötchen, Kaffee und Kakao eingelegt. Der Ausklang fand dann bei „unserer Königin“ statt; ein herrlicher Vormittag für alle Musiker/innen mit guten Gesprächen und viel Lachen und Spaß.

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Maigang

Grenzland 2015

Palmsonntag ist Grenzlandpokal, seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender. In diesem Jahr waren wir nun zu Gast bei unseren Freunden des Spielmannszug Dingden-Lankern. Diese richteten den Wettstreit in der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln aus. Dort fanden wir perfekte Bedingungen und eine hervorragend organisierte Veranstaltung vor.

Im ersten Durchgang qualifizierten wir uns mit „Via Nova“ für die A-Klasse. Von acht startenden Musikvereinen waren wir also unter den ersten Vieren. Die Freude bei den Musiker/innen war riesengroß. Mit dem zweiten Durchgang brachten wir dann als Premiere den Marsch „Amsterdam Harbour“ zu Gehör, den uns unser Musiker Christian Siemen frisch arrangiert hatte.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen starteten wir dann noch in der Konzertklasse mit der Originalkomposition „Tapfer und Kühn“.

Unser Endergebnis: A-Klasse 4. Platz, Konzertklasse 7. Platz, Grenzland-Pokal 5. Platz.

Hochzufrieden und mit strahlenden Gesichtern feierten unsere Musiker/innen vor, während und nach der Siegerehrung. Ein herzlicher Dank geht an unsere Dirigentin Karin Steenstra für ihren unermüdlichen Einsatz mit uns. Auch bei unserem ersten Vorsitzenden Hermann Thesing möchten wir uns bedanken. Er hat die gesamte Organisation des Tages übernommen. Nicht zuletzt ein Dank an alle Musiker/innen für ihren Einsatz bei den Proben, das war eine tolle Leistung!

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Grenzland 2015

Neujahrsständchen

Am vergangenen Sonntag war es schon wieder soweit; das musikalische Jahr 2015 begann mit einem Neujahrsständchen für Heinrich de Lauw-Eimers zu seinem 90-ten Geburtstag in der Loikumer Bürgerhalle.  Der Jubilar freute sich sehr über die musikalischen Glückwünsche: „Da habe ich nun gar nicht mit gerechnet, das ihr mir ein Ständchen spielt!“ Sichtlich bewegt nahm er die Glückwünsche vom St. Johannes Schützenverein und vom Spielmannszug entgegen. Heinrich de Lauw-Eimers ist mit seinen 90 Jahren somit auch der dienstälteste Schütze in Wertherbruch.

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Neujahrsständchen

Schützenfestnachlese 2015

Am vergangenen Wochenende fand in Wertherbruch unser traditionelles Schützenfest im Festzelt an der Bürgerhalle statt. Der Freitagabend begann mit dem Vogelaufsetzen. Angeführt von Tambourmajor Arno Böing waren zahlreiche Schützen und Musiker dabei. Am Samstagmorgen war es dann wieder soweit. Ein Nachfolger für Matthias Schlebusch wurde gesucht. Um 13:50 Uhr setzte sich schließlich André Majert gegen drei weitere Mitbewerber durch. Als Königin wählte er Melanie Flores. Der Spielmannszug Wertherbruch wird das Königspaar im Schützenjahr 2015/2016 musikalisch begleiten.

Die Nachwuchsmusiker/innen brachten beim Vogelschießen unter der Leitung von Pia Berning ein kleines Ständchen, das mit viel Applaus bedacht wurde.

Am Samstagabend dirigierte dann Karin Steenstra das Thronständchen. Mit dem „Helene Fischer Hitmix“ und „Tijuana Taxi“ wurde der Zeltboden zum Wippen gebracht. Der Sonntagnachmittag war sicherlich der Höhepunkt des Festes, denn bei strahlendem Sonnenschein zog der Schützenzug durchs Dorf. Vor dem großen Zapfenstreich gemeinsam mit unseren musikalischen Freunden vom Loikumer Blasorchester begrüßte Präsident Hermann Schlehbusch viele Gäste aus nah und fern auf dem Schulhof an der Grundschule. Aus den Reihen des Spielmannszugs wurde Doreen Klump für ihren Einsatz in der Jugendarbeit der Spielleute mit einem Verdienstorden geehrt. Beim Einzug mit „Preußens Gloria“ ins Festzelt klatschten die Schützen und Gäste im Takt mit. Ein Zeichen, das es allen sichtlich gefallen hat. Und uns auch! Einige Impressionen gibt es hier zu sehen!

Veröffentlicht unter ` | Kommentare deaktiviert für Schützenfestnachlese 2015